18: Parallele Avantgarden - Gibt es eine europäische Fotografie?
Dialog mit Ruth Horak (Artspace / Kuratorin), Hermann Huber (Artspace / Kurator) und Michaele Schippl (Ausstellungsgestaltung)
Moderation: Martina Griesser-Stermscheg (schnittpunkt / Univ. für angewandte Kunst)
Montag, 12. Mai 2003
Artspace im brick5, Wien
Die Eröffnungsausstellung des Artspace im brick5 widmet sich der Fotogeschichte Sloweniens und der Slovakei aus den 1920/30ern, 1960/70ern und 2000ern. Die ausgewählten Positionen kreisen um die einschneidenden Veränderungen, die der Fotografie als künstlerisches Bildmedium widerfahren sind. Als gestalterisches Mittel hat die Kuratorin Ruth Horak ein Zitat der Raumstadt von Friedrich Kiesler gewählt: auf einem hängenden, verschachtelten Gerüst aus Dachlatten sind die Fotoarbeiten und erklärenden Texte in unterschiedlicher Höhe mal liegend, mal hängend plaziert. schnittpunkt analysiert gemeinsam mit den KuratorInnenn und der Ausstellungsarchitektin dieses Konzept und diskutiert Fragen wie: Welcher inhaltliche Anspruch steht hinter dem Aufgreifen einer historischen Ausstellungsgestaltung? Welche Geschichten werden durch die unterschiedlichen Plazierungen der Arbeiten und Texte im Raum erzählt? Wie gestaltet sich das Verhältnis Einzelarbeit und Rauminstallation?