
14: Space for Kids. Denk(dir)mal!
Mi, 28. Oktober 2020, 17.00
Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstrasse 2, 1040 Wien
Andrea Hubin und Michael Simku (Kurator*innen der Ausstellung und Vermittler*innen der Kunsthalle Wien) im Gespräch mit Renate Höllwart (schnittpunkt)
Space for Kids ist ein interaktives, sich permanent veränderndes Ausstellungsformat – gestaltet vom Vermittlungsteam der Kunsthalle Wien gemeinsam mit Kindern für Kinder und Erwachsene, das sich dem Thema Denkmäler und Erinnerungskultur widmet. Inspiriert von den Arbeiten der Künstler*innen Carla Bobadilla, Eduard Freudmann & Zsuzsi Flor, Jakob Lena Knebl, Martin Krenn & Arbeitskreis zur Umgestaltung des Lueger-Denkmals, Luiza Margan sowie Margot Pilz sind alle Besucher*innen eingeladen, darüber nachzudenken, wer in der Vergangenheit ein Denkmal bekommen hat und wer bisher übergangen oder vergessen wurde: "An welche Momente der Geschichte wollen oder sollen wir uns gemeinsam erinnern? Für wen oder was würdest du ein Denkmal bauen wollen? Und wie würde ein von dir gestaltetes Denkmal ausschauen?"
Welche Methoden und Werkzeuge werden angewandt, um Teilhabe der jungen Besucher*innen herzustellen? Welche Potentiale bietet ein veränderbares Ausstellungsformat? Welche Funktion nehmen dabei gestalterische Entscheidungen ein? Welche Rolle spielen die künstlerischen Arbeiten? Wie lässt sich der Anspruch, ein Bewusstsein für Rassismus, Diskriminierung und koloniale Vergangenheiten zu stärken, in ein Ausstellungsformat für junge Besucher*innen überführen? Was sind die Schnittstellen zwischen kuratorischer und vermittlerischer Arbeit?
Im Rahmen eines Ausstellungsbesuchs geht schnittpunkt diesen und anderen Fragen gemeinsam mit den Vermittler*innen/Kurator*innen Andrea Hubin und Michael Simku nach.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf Grund der COVID-19 Maßnahmen sehr beschränkt und wir bitten um Anmeldung unter info@schnitt.org
Eintritt frei
Veranstaltung je nach Teilnehmer*innen in deutscher und/oder englischer Sprache